Projekte

Baden-Württemberg

05 2023
Vom Büro in die Praxis

Umbau von Büroräumen zu einer Naturheilpraxis in Pfullingen

2020 wurde das Staudt-Team mit der Planung und Steuerung umfassender Umbauarbeiten beauftragt. Auftraggeber war die Naturheilpraxis Dagmar Ruoff in Pfullingen.
Die Aufgabe:

Umbau von bestehenden Büroflächen zu neuen Praxisräumen

Die Leistung:

Bauplanung und Projektsteuerung in Pfullingen

Die Naturheilpraxis Dagmar Ruoff in der Kaiserstraße 34 in Pfullingen hat sich auf ganzheitliche Heilung spezialisiert. Auf der Basis diverser Diagnoseverfahren werden hier umfangreiche Therapieprogramme für Mensch und Tier angeboten. Für die einzigartige Wohlfühlatmosphäre in den Räumlichkeiten sorgte nicht zuletzt das Team von Staudt Projekt- und Baumanagement, das die bestehenden Büroflächen in helle und freundliche Praxisräume verwandelte.

Maler-, Trockenbau- und Bodenbelagsarbeiten

Dafür planten die Staudt-Profis das gesamte Projekt und steuerten alle beteiligten Gewerke. Um Empfang, Wartezimmer, Arbeits- und Behandlungsräume klar voneinander zu trennen, wurden Trockenbauwände eingezogen und verputzt – die farbliche Ausgestaltung der Wände und Decken übernahmen die Malerwerkstätten Post aus Tübingen. Mit der Montage von Glas- und Kunststofftüren sorgte man für die nötige Diskretion – mit dem Einbau von Akustikdecken für zusätzlichen Schallschutz. Abhängig von der räumlichen Anforderung wurden Bodenbeläge und Fliesen verlegt.

Sanitär- und Elektroinstallationen

Auch in den Sanitärbereichen gab es jede Menge zu tun. So wurden die Bestandsinstallationen rückgebaut und zahlreiche Neuinstallationen realisiert: Beispielsweise wurden Waschbecken in den Behandlungszimmern angeschlossen, die WCs rollstuhlgerecht adaptiert und die Installationsarbeiten im Labor durchgeführt. Mit der Durchführung von Elektroinstallations- und Kabelverzugsarbeiten (Beleuchtung im Innenbereich, EDV und Arbeitsplätze), war das Soll fast erfüllt – fehlte nur noch die Ertüchtigung von Brandschutzmaßnahmen. Nachdem auch diese Arbeiten abgeschlossen waren, konnten das Projekt termingerecht beendet werden. Jetzt fühlen sich die Patient:innen und das Praxis-Team nicht nur rundum wohl, sondern auch rundum sicher. (ds)

Die Fakten:

  • Auftraggeber: Naturheilpraxis Dagmar Ruoff, Pfullingen
  • Malerarbeiten: Beschichtung von Wänden (450 m²) und Decken (210 m²), Malerwerkstätten Post
  • Bodenbelagsarbeiten: Verlegen von Bodenbelägen und Fliesen
  • Trockenbau: Einzug von Wänden und Akustikdecken
  • Sanitärarbeiten: Rückbau bestehender Installationen, Neuinstallationen: rollstuhlgerechte Toiletten, Waschbecken im Behandlungszimmer und Installationen im Labor
  • Elektroarbeiten: Elektroinstallationen und Kabelverzug, Beleuchtung im Innenbereich, EDV-Installationen
  • Brandschutz: Ertüchtigung von Brandschutzmaßnahmen
  • Türen: Lieferung und Montage von Kunststoff- und Glastüren
  • Bauzeit: ca. 4 Monate
NACH OBEN