Modernes Mehrfamilienhaus mit Sichtbetonfassade Fassadensanierung an einem Mehrfamilienhaus Maler vor einer Hausfassade mit grauen Wärmedämmplatten Maler bringt Wärmedämmplatten an einer Fassade an Einfamilienhaus mit frisch sanierter Fassade Frisch fassadensaniertes Haus mit roter Fassade

Energetische Hüllensanierung

Kosten sparen und dabei Gutes für die Umwelt tun? Das erreichen Sie mit einer energetischen Sanierung Ihrer Gebäudehülle. Die energetische Sanierung von Altbauten bietet ein enormes Potential zur Energieeinsparung und trägt einen großen Anteil zur Eindämmung des Klimawandels bei. Denn mit einer Senkung Ihres Heizenergieverbrauchs reduzieren Sie auch gleichzeitig Ihre CO2-Emissionen.

Teilweise sind energetische Sanierungsmaßnahmen aber auch vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben (siehe unten: Gebäudeenergiegesetz/GEG). Beispielsweise besteht bei Bestandsimmobilien die Pflicht zur Dämmung der obersten Geschossdecke (beziehungsweise die Pflicht zur Dämmung des Dachs) oder die Pflicht zur Dämmung der Hausfassade bei der Erneuerung der Putzschicht.

Als Generalunternehmer lassen wir unsere gesamte Kompetenz in Ihr Projekt einfließen: Von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung vor Ort. Dabei stehen wir für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit, ebenso wie für die flexible und schnelle Umsetzung Ihrer Wünsche. In der Bauphase fungieren wir als Bau- und Projektleiter und koordinieren alle an Ihrer energetischen Sanierung beteiligten Gewerke. 

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist am 1. November 2020 in Kraft getreten und enthält Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und die Verwendung von Energieausweisen sowie an den Einsatz erneuerbarer Energien in Gebäuden. Neben diversen Anforderungen an Neubauten enthält das GEG auch wichtige Regelungen für Eigentümer und Käufer von Bestandsimmobilien – beispielsweise Austausch- und Nachrüstpflichten bei der Wärmedämmung und beim Betrieb von Gas- und Ölheizungen: Mehr Infos zum GEG

NACH OBEN